Thermal Management spielt eine entscheidende Rolle in der Elektronik, insbesondere bei der Entwicklung und Herstellung von Leistungselektronik. Dort ist eine effiziente Ableitung von Wärme für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Komponenten unerlässlich. Plansee ist führend in der Herstellung und Bearbeitung von Wolfram-Kupfer (WCu) Werkstoffen und Refrektärmetallen wie Molybdän und Wolfram, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften ideal für solche Anwendungen geeignet sind.
Elektronische Leistungskomponenten und Leistungsmodule weisen durch den Fortschritt in der Entwicklung von Halbleitern hohe Wärmeverluste auf und müssen daher auf Substraten oder Grundplatten montiert werden. Diese fungieren als Wärmesenken und Wärmespreizer und ermöglichen so eine effektive Wärmeabfuhr. Dies erfordert die Verwendung spezieller Materialien, die sowohl eine hohe Wärmeleitfähigkeit als auch dem Halbleiter (Silizium, Siliziumkarbid, Galliumarsenid und Galliumnitrid) angepasste, geringe Wärmeausdehnung aufweisen. Die Thermal Management Materialen von Plansee vereinen diese Eigenschaften in idealer Weise und werden daher in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen wie E-Mobilität und Mobilfunk (Hochleistungssignalverstärkung) eingesetzt.
Wir liefern Produkte wie Bleche, Platten, Blöcke und Zuschnitte in verschiedenen Abmessungen sowie fertige Komponenten, die nach Kundenwunsch bearbeitet und beschichtet (Ni/Ag, Ni/Au, Ru, Ru/Ag) werden können. Dabei kommen drei verschiedene Beschichtungstechnologien zum Einsatz: Die galvanische, die chemische Beschichtung sowie die Sputterbeschichtung (PVD).
Mit Plansee setzen Sie auf einen Partner mit mehr als hundert Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Beschichtungsmaterialien. Deshalb verlassen sich Kunden seit vielen Jahren auf unsere Expertise sowie auf unsere Produkte. Unsere Werkstoffwissenschaftler und Ingenieure entwickeln zusammen mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anwendungen.