Unsere Werkstoffe verfügen über Eigenschaften, die sich mit anderen Werkstoffen kaum oder gar nicht darstellen lassen. Erfahren Sie mehr darüber:
Seit 100 Jahren fertigt Plansee starke Produkte aus hochleistungsfähigem Molybdän und Wolfram. Mit unseren Werkstoffen machen wir die technisierte Welt einfacher, sicherer und lebenswerter. Unsere Mission ist es, mit diesen Werkstoffen neue Hightech-Anwendungen für unsere Kunden zu ermöglichen. Seit der Gründung von Plansee 1921 ist der Standort Breitenwang/Reutte das Kraftzentrum der internationalen Plansee Group. Ein Großteil der Produktion sowie alle zentralen Servicebereiche sind hier angesiedelt.
Unsere Kernkompetenzen bei Plansee in Reutte:
Plansee SE - Headquarters
Was vor 100 Jahren mit Wolframdraht für Glühlampen begann, wurde immer größer.
Mehr zur 100-jährigen Geschichte von PlanseeUnsere Werkstoffe verfügen über Eigenschaften, die sich mit anderen Werkstoffen kaum oder gar nicht darstellen lassen. Erfahren Sie mehr darüber:
In Reutte decken wir die gesamte Produktionskette von der Pulverherstellung bis hin zur Bearbeitung von einbaufähigen Endprodukten ab. Wir betreiben neben Anlagen für die Herstellung und Bearbeitung von Refraktärmetallen auch moderne Beschichtungsanlagen und Analyseeinrichtungen. Rund 90 % des Halbzeugs, das wir bei Plansee weltweit verarbeiten, hat in Reutte seinen Ursprung.
Komponenten von Plansee sind Bestandteil in vielen Produkten des täglichen Bedarfs wie Smartphones, Tablets und Computern, in Hightech-Geräten wie Computertomographen, aber auch in Luxusgütern wie hochwertigen Chronographen.
Molybdän und Wolfram in der Dünnschichttechnik
Produkte für die bildgebende Röntgentechnologie
Forschung und Entwicklung haben einen sehr hohen Stellenwert bei Plansee. Unsere Werkstoffexperten sind darauf spezialisiert, Werkstoffe zu verbessern und Eigenschaften einzelner Materialien neu zu kombinieren. Sie arbeiten ständig daran, die Leistungsgrenzen unserer Werkstoffe nach oben zu verschieben und perfektionieren das Zusammenspiel von Materialwissen, technologischen Kompetenzen und umfassendem Anwendungs-Know-how. In der Firmenzentrale sind an die 150 Materialwissenschaftler, Ingenieure und Konstrukteure beschäftigt, die neue Werkstoff- und Produktlösungen für unsere Kunden entwickeln.
Unsere erfahrenen Experten simulieren das Verhalten von Werkstoffen in Herstellungs- und Anwendungsprozessen, untersuchen die chemischen und physikalischen Vorgänge und testen unsere Erkenntnisse in konkreten Versuchen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Seit 1952 lädt die Plansee Gruppe alle vier Jahre zur weltweit größten Fachkonferenz für die pulvermetallurgische Herstellung von Hochleistungswerkstoffen – dem Plansee Seminar.
Rund 500 Forscher und Anwender sind dabei, wenn die führenden Köpfe der Pulvermetallurgie bislang unveröffentlichte Forschungsergebnisse präsentieren. Schon jetzt steht fest, dass 2022 das nächste Plansee Seminar stattfinden wird.
Plansee liefert nur Top-Qualität. Das leben bei uns alle Mitarbeiter. Unser Qualitätsteam schafft den Rahmen dafür und dokumentiert die Ergebnisse für Sie. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt bewusst.
Wir liefern Ihnen Produkte mit hoher Qualität - abgestimmt auf Ihre Anwendung. Wir stellen die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter sicher. Wir schonen die Umwelt und setzen Rohstoffe und Energie sparsam ein.