Treffen Sie uns auf der V2023 - Vakuum und Plasma!
Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen auf der Messe die Vorteile unserer Produkte und Hochleistungswerkstoffe persönlich zu präsentieren.
Komponenten aus Molybdän und Wolfram sowie deren Legierungen finden in unterschiedlichen Bereichen der Fertigungstechnik Anwendung. Unsere Werkstoffe haben eine exzellente Hochtemperaturfestigkeit, gute elektrische Leitfähigkeit und höchste Materialreinheit. Das macht unsere Produkte überall dort unverzichtbar, wo höchste Anforderungen an die eingesetzten Komponenten gestellt werden.
Fundiertes Anwendungs-
wissen
Höchste Produktqualität und Materialreinheit
Breitgefächertes Produktportfolio
In-house Produktion weltweit
Hohe Produktions-
kapazitäten
Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen auf der Messe die Vorteile unserer Produkte und Hochleistungswerkstoffe persönlich zu präsentieren.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Lösungen für Ihre spezifische Anwendung:
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Produkte aus Refraktärmetallen, setzen Sie mit uns auf einen zuverlässigen und nachhaltigen Partner. Wir beteiligen uns an westlichen Minen zur verantwortungsvollen und nachhaltigen Rohstoffsicherung. Wie wir Ihnen unsere hohen Qualitätsstandards garantieren? Indem wir nichts aus der Hand geben: Unsere Produktionskette beginnt bereits bei der Reduktion von hochreinem Oxid zum Metallpulver. So steuern wir die Materialeigenschaften. Aus porösen Pulverpresslingen fertigen wir anschließend kompakte, metallische Teile. Mit speziellen Umformverfahren und mechanischen Bearbeitungsschritten sowie modernen Beschichtungs- und Verbindungstechnologien machen wir daraus komplexe Komponenten.
Unsere Werkstoffwissenschaftler und Ingenieure stellen die Eigenschaften unserer Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen ein - mit engsten Fertigungstoleranzen und einer optimalen Qualität. Laufende Investitionen in modernste vollautomatisierte Anlagen garantieren hohe Produktionskapazitäten und verlässliche Lieferfähigkeit.
Fertigungstechnik umfasst alle Verfahren zur Herstellung von Werkstücken aus Werkstoffen. Je nach Werkstück kommen ein oder mehrere Fertigungsverfahren zur Anwendung.
Zur Fertigungstechnik gehören verschiedene Fertigungsverfahren, wie Umformen, Schweißen, Löten, Schmieden, Fräsen, Bohren, Härten oder Weichglühen.
Das Ziel der Fertigungstechnik ist die Erzeugung von Werkstücken mit den gewünschten Eigenschaften und Formen.
Die Fertigungstechnik ist für die Veränderung von Eigenschaften sowie Formen von Werkstoffen wichtig. Etwa durch Schmieden, Walzen oder Ziehen können Werkstücke umgeformt werden.