Online ShopMy Plansee
Homepage
Online ShopMy Plansee
Plansee Firmenstandort Reutte Luftaufnahme Headquarter

Plansee, der Experte für innovative Lösungen aus Molybdän und Wolfram

Plansee ist Experte für die Herstellung von Komponenten aus Molybdän und Wolfram. Ob in der Halbleiterindustrie, der Unterhaltungselektronik, der Medizintechnik oder in Hochtemperaturöfen - wo herkömmliche Metalle an ihre Grenzen stoßen, kommen unsere Refraktärmetalle und Verbundwerkstoffe zum Einsatz. Als Innovationspartner entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltige Lösungen für die Hightech-Welt und verschieben dabei kontinuierlich die Grenzen des technologisch Machbaren.

Geschäftsführer Plansee Andreas Feichtinger und Ulrich Lausecker
Andreas Feichtinger (links), Executive Vice President, seit 2008 bei Plansee - Ulrich Lausecker (rechts), Executive Vice President, seit 1997 in der Plansee Group.

1921 in Reutte, Österreich, gegründet, sind wir heute ein globales und unabhängiges Privatunternehmen. An mehr als 10 Produktionsstandorten in Asien, den USA und Europa beschäftigen wir rund 3.500 Mitarbeitende und verfügen über ein weltweites Vertriebsnetzwerk.

Seit mehr als 100 Jahren steht Plansee für Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Das spiegelt sich auch in der langjährigen Unternehmenszugehörigkeit unserer Geschäftsführung wider.

 

Plansee auf einen Blick
  • Privatgeführtes Unternehmen mit 100-jähriger Erfolgsgeschichte

  • Nachhaltige Wertschöpfungs-kette vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt

  • Pulver-metallurgischer Herstellungs-prozess

  • Kundennähe durch mehr als 10 Produktions-standorte 

  • Innovations-partner von der Prototypen-entwicklung zur Serienfertigung

Unternehmensgeschichte

100 Jahre Plansee - Kompetenz und Beständigkeit

Metallwerk Plansee Gründung Reutte Firmengebäude
1921: Gründung der Metallwerk Plansee Gesellschaft m.b.H in Reutte, Österreich

Der aus Prag stammende Paul Schwarzkopf gründet am 24. Juni 1921 mit seinem Geschäftspartner Richard Kurtz die Metallwerk Plansee Gesellschaft m.b.H in Breitenwang/Reutte, Tirol. Ein Jahr später startet die Produktion von Wolframdrähten.

Blick auf den Plansee in Österreich
Benennung nach dem gleichnamigen See

Das Wasser des Plansees ist ein wichtiger Energielieferant für das Unternehmen. Somit ist der See mitentscheidend für die Standortwahl und ausschlaggebend für die Namenswahl des Unternehmens.

Produktionsstätte Plansee Draht Wolfram Reutte
1922: Eröffnung und Inbetriebnahme

Das Unternehmen beginnt mit 15 Mitarbeitern die Produktion von Wolframdrähten für Glühlampen. Auf die Wolframdrähte folgen 1923 Drähte aus Molybdän und ab Ende der 1920er-Jahre auch die Herstellung des Hartmetalls Titanit.

Drei Mitarbeitende Plansee American Electro Metall
1925: Expansion in die USA

1925 expandiert Paul Schwarzkopf in die USA und gründet 1929 den Produktionsstandort Plansee USA in Franklin.

Veranstaltung Plansee Seminar Teilnehmer
1952: Erstes Plansee Seminar „De re metallica“ in Reutte

Paul Schwarzkopf ruft 1952 das Plansee Seminar ins Leben, eine vierjährlich stattfindende Tagung über Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Experten der Pulvermetallurgie präsentieren bei diesem Seminar ihre Erkenntnisse zur Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Refraktärmetallen.

Hilde Schwarzkopf Plansee Geschäftsführerin
Ab 1970: Expansion unter Hilde Schwarzkopf

Nach Walter Schwarzkopfs Tod 1978 übernimmt dessen Witwe Hilde Schwarzkopf die Unternehmensführung und gründet diverse Vertriebsgesellschaften weltweit: unter anderem in Japan, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, der Schweiz, den Niederlanden sowie in Schweden, Brasilien, Mexiko und China.

Michael Schwarzkopf am Schreibtisch Plansee Geschäftsführer Vorsitzender des Aufsichtsrats
1996: Michael Schwarzkopf leitet das Unternehmen

Von 1996 bis 2017 leitet Michael Schwarzkopf, Sohn von Walter Schwarzkopf, das Unternehmen. Seitdem ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Weltkarte mit Plansee Unternehmensstandorten weltweit
2007: Weitere Übernahmen

Die Expansion in weitere Märkte, insbesondere Asien, erfolgt unter anderem mit der Wolfra-Tech Pvt. Ltd. in Mysore, Indien und mit der TCB Korea Co., Ltd. in Südkorea.

Plansee feiert 100-jähriges Bestehen Reutte Foyer Veranstaltung
2021: 100-jähriges Jubiläum

Am 21. Juni 2021 feiert die Plansee Group ihr 100-jähriges Bestehen. Was einst mit der Produktion von Wolframdraht begann, wurde größer und größer. Heute produziert Plansee über 75.000 Produkte für zahlreiche Industrien.

Plansee Standort Reutte Luftbildaufnahme Unternehmen
2023: Plansee ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Pulvermetallurgie

Heute ist Plansee ein weltweit führendes Unternehmen in der Pulvermetallurgie und an 32 Standorten in 24 Ländern tätig. Mehr als 10 Produktionsstandorte liegen in den USA, Europa und Asien. Unser internationales Lieferketten- und Produktionsnetzwerk gewährleistet die Versorgungssicherheit für unsere Kunden.

  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670117
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670119
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670121
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670123
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670125
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670127
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670129
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670131
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670133
  • slideplansee-aem/components/imageSlide56670135
Plansee in Zahlen
  • Mio.

    € Jahresumsatz 2023

  • Mitarbeitende

  • Patente

  • Produktionsstandorte

Weitere Infos

Erfahren Sie mehr über Plansee

Nachhaltigkeit

Zukunft mit Verantwortung, seit 1921

Sicherheit, Vertrauen und Nachhaltigkeit: Für diese Werte stehen wir auch noch nach 100 Jahren.

Gegründet wurde das Unternehmen 1921 in der Nähe des Plansee. Er ist nicht nur unser Namensgeber, sondern auch unsere Energiequelle und heute wichtiger denn je. Ob Strom aus Wasserkraft, eine nachhaltige Unternehmensführung, das Recycling von Materialien oder die weltweite Einhaltung von Arbeitsrechten: Nachhaltigkeit hat bei Plansee viele Dimensionen.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei Plansee
Unternehmenskultur

Starke Werte. Starke Kultur.

Unsere Unternehmenswerte prägen seit jeher die Kultur von Plansee. Sie sind das solide Fundament, auf dem wir unsere Beziehungen miteinander und mit unseren Partnern aufbauen.

test
Kundenerfolg steigern
Wir sind kompetent, zuverlässig und tatkräftig.
test
Integrität vorleben
Wir sind ehrlich, verbindlich und verantwortungsvoll.
test
Zusammenarbeit stärken
Wir sind offen, respektvoll und stark im Team.
test
Zukunft gestalten
Wir sind innovativ, zukunftsorientiert und verschieben Grenzen des technisch Machbaren.
test
Globalen Erfolg fördern
Wir sind global langfristig erfolgreich.
Plansee Group

Wir sind Teil der Plansee Group

Die Plansee Group ist auf die Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung der Refraktärmetalle Molybdän und Wolfram fokussiert: Plansee ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Molybdän und Wolfram zu Halbzeugen und Komponenten. Ceratizit verarbeitet Wolframkarbid zu Werkzeug.

Die Plansee Group hat sich nachhaltiger Rohstoffsicherung verschrieben. Die Versorgung mit unseren Schlüsselrohstoffen Molybdän und Wolfram ist sichergestellt durch die Firmen Global Tungsten & Powders und Molymet.

Weitere Informationen zur Plansee Group