Wolfram ist ein chemisches Element, das zur Gruppe der Refraktärmetalle zählt. Sein Name stammt aus dem Deutschen und wurde bereits im Mittelater verwendet, um ein Erz zu bezeichnen, dass als „wolframite“ bekannt war. Wolfram zeichnet sich durch seinen außergewöhnlich hohen Schmelzpunkt und seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber zahlreichen Metallen aus. Dieser Werkstoff ist zudem besonders widerstandsfähig gegen Hitze und Abnutzung und spielt daher eine wichtige Rolle in Hochtemperaturanwendungen. Neben Wolfram gehören auch Molybdän, Tantal sowie Wolframbasierte Verbundwerkstoffe zu den Refraktärmetallen.