Produktspezifikationen
Erfahren Sie mehr über unsere Glasschmelzelektroden und Bauteile aus den unterschiedlichen Materialien:
Molybdän Glasschmelzelektroden für elektrisch beheizte Glaswannen müssen extremen thermischen Belastungen und aggressiven Glasschmelzen standhalten. Unser Molybdän eignet sich bestens für diese schwierigen Bedingungen.
Mit speziellen Schmiedeverfahren fertigen wir Glasschmelzelektroden mit besonders glatter Oberfläche. Außerdem erzielen unsere Umformverfahren eine besonders grobkörnige und kriechbeständige Materialstruktur und optimale Gradheit. Dadurch verformen sich unsere Glasschmelzelektroden nicht, sie verschleißen weniger und bleiben länger erhalten.
Höchste Reinheit für blasenfreie Anwendung (min. 99,97 %)
Beste elektrische und thermische Eigenschaften
Ausgezeichnete Kriech-
beständigkeit
Exzellente Korrosions-
beständigkeit
Optimaler Schutz vor Oxidation durch Sibor® Beschichtung
Kunden-
spezifische Lösungen sowie Standards ab Lager
Erfahren Sie mehr über unsere Glasschmelzelektroden und Bauteile aus den unterschiedlichen Materialien:
Molybdän weist eine exzellente Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten Glasschmelzen auf. Niedrige Materialabtragsraten sind der entscheidende Faktor für eine lange Lebensdauer der Glasschmelzelektrode und haben einen hohen Einfluss auf die finale Glasqualität.
Für die Glasproduktion in besonders aggressiven Glasschmelzen bieten wir Glasschmelzelektroden aus MoZrO2 an. Geringe Anteile von Zirkoniumdioxid (ZrO2) in Molybdän verbessern die Eigenschaften des reinen Materials. MoZrO2 weist eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber Glasschmelzen und eine höhere Kriechbeständigkeit als reines Molybdän auf.
In der Glasschmelze kommen oft aggressive Läutermittel wie Antimonoxid oder Arsenoxid zum Einsatz. Sie schädigen die Kornstruktur von reinem Molybdän und führen zu rapidem Verschleiß und dem Bruch der Elektroden. MoZrO2 hält dem aggressiven Umfeld stand. Auch in braunen und grünen Behältergläsern kann der Zusatz von Zirkoniumdioxid den korrosiven Angriff der Elektroden deutlich verlangsamen.
Bei über 400 °C beginnt Molybdän zu oxidieren. Sibor® schützt Molybdän bis zu 1.700 °C (3.092 °F) vor Oxidation. Die sehr harte und dichte Schicht erzeugt eine Diffusionssperre gegen das Grundmaterial und bildet luftseitig eine SiO2 - Versiegelung. Je nach Einsatztemperatur ist das Material bis zu 5.000 h durch die Sibor® Schicht vor Oxidation geschützt. Mit Sibor® können Sie die Elektroden bereits vor dem Aufheizen der Glaswanne montieren. So bleibt der aufwendige und gefährliche Einbau in die bereits mit Glasschmelze gefüllte Wanne aus.
Sibor® Schichtaufbau gezeigt an REM BE Schliffbildaufnahme:
Wir produzieren unsere Molybdän-Glasschmelzelektroden vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt in unserem Haus. Als Ausgangsmaterial verwenden wir nur reinste Rohstoffe. So garantieren wir, dass unsere Glasschmelzelektroden den höchsten Anforderungen mit einer Reinheit von mindestens 99,97 % gerecht werden. Verfärbungen oder Blasenbildung sind dadurch ausgeschlossen.
Plansee |
Standard |
|
Haupt- und Neben- Bestandteile |
Mindestgehalt [%] |
ASTM B387 (361) |
Mo | 99,97 % a | Rest |
Verunreinigungen | Maximalwerte [µg/g] | Maximalwerte [µg/g] |
Garantierte | ||
Al | 10 | - |
Cr | 20 | - |
Cu | 20 | - |
Fe | 20 | 100 |
K | 20 | - |
Ni | 10 | 50 |
Si | 20 | 100 |
W | 300 | - |
C | 30 | 100 |
H | 10 | - |
N | 10 | 20 |
O | 40 | 70 |
Cd | 5 | - |
Hg | 1 | - |
Pb | 5 | - |
a) Metallische Reinheit ohne W
Standardgrößen haben wir auf Lager. Sie wünschen besondere Maße, mechanisch bearbeitet, beschichtet, mit speziellen Gewinden oder Kühlbohrungen? Gerne fertigen wir nach Ihren spezifischen Anforderungen.
Durchmesser [mm (inch)] |
Durchmesser- Toleranz [mm] |
Oberflächen- Qualität |
Geradheit in mm bezogen auf 1 m Länge |
Empfohlene zylindrische Gewinde |
Empfohlene Kegel-Gewinde |
31.75 (1.25“) |
+/- 0.3 | fein geschmiedet | < 2.0 | M18, M22, ⅞ - 14 UNF |
1 - 8 UN 3“ TPF |
48 | +/- 0.3 | fein geschmiedet | < 1.5 | M22, M24, ⅞ - 14 UNF |
- |
50.8 (2“) |
+/- 0.0 / -0.8 | fein geschmiedet | < 1.0 | M24, M27, 1 ¼ - 12 UNF |
1 9⁄₁₆ - 8 UN 3‘‘TPF |
54 | +/- 0.4 | fein geschmiedet | < 1.0 | M27, M36, 1 ¼ - 12 UNF |
- |
60 | +/- 0.4 | fein geschmiedet | < 1.0 | M27, M36, 1 ¼ - 12 UNF |
- |
63.5 (2.5“) |
+/- 0.4 | fein geschmiedet | < 1.0 | M36 1 ¼ - 12 UNF |
1 ¹⁵⁄₁₆ - 8 UN 3‘‘TPF |
66 | +/- 0.4 | fein geschmiedet | < 1.0 | M36 1 ¼ - 12 UNF |
- |
70 | +/- 0.4 | fein geschmiedet | < 2.5 | M42, 1 ½ - 12 UNF |
- |
76.2 (3") |
+/- 1.0 | fein geschmiedet | < 2.5 | M42, 1 ½ - 12 UNF |
2 ⅜ - 6 UN 3‘‘TPF |
80 | +/- 1.0 | fein geschmiedet | < 2.5 | M42, 1 ½ - 12 UNF |
- |
90 | +/- 1.0 | fein geschmiedet | < 2.5 | M58, 2 ¼ - 8 UN |
- |
101.2 (4") |
+/- 1.0 | fein geschmiedet | < 2.5 | M58, 2 ¼ - 8 UN |
3 - 6 UN 3‘‘TPF |
Neben den Glasschmelzelektroden bietet Plansee eine breite Produktpalette für die Glasproduktion. Unsere hochwertigen Produkte aus Molybdän und Wolfram sind darauf optimiert, die Effizienz und Langlebigkeit der Glasproduktionsanlagen zu maximieren und Produktionsprozesse zu optimieren.
Erfahren Sie im Video mehr über unsere Produkte für die Glasproduktion: