Die 51. ICMCTF findet von 11. bis 16. Mai 2025 in San Diego in den USA statt. Die International Conference on Metallurgical Coatings and Thin Films ist die führende Konferenz auf dem Gebiet der Dünnschichtabscheidung, Charakterisierung und fortschrittlichen Oberflächentechnik. In der Grand Exhibit Hall am Stand 322 präsentieren wir unseren Kunden eine Auswahl an Sputtertargets und Arc-Kathoden zur Hartstoffbeschichtung, die sich durch höchste Materialreinheit, hohe Dichte und eine feinkörnige Mikrostruktur auszeichnen.
Freuen Sie sich neben interessanten Postervorträgen und wissenschaftlichen Talks auch auf viele interessante Gespräche an unserem Stand.
Plansee hat es sich zur Aufgabe gemacht, PVD-Targetmaterialien zu entwickeln, die unseren Kunden echte Wettbewerbsvorteile bieten. Als Weltmarktführer sind wir ein zuverlässiger Partner für die Herstellung von Sputtertargets und Arc-Kathoden. Unser globales Vertriebsnetz sichert die Verfügbarkeit und den kompetenten Service beim Kunden vor Ort. Durch kontinuierliche Investitionen in die eigene Fertigung bietet Plansee ein Höchstmaß an Flexibilität, Verfügbarkeit und Qualität.
Durch Partnerschaften mit Industrie und Wissenschaft bei der Entwicklung neuer Technologien setzen wir Maßstäbe in der Branche und stellen sicher, dass auch in Zukunft Beschichtungslösungen für Wachstumsmärkte in aller Welt entwickelt werden. Unser Know-how in der Pulvermetallurgie ist die Basis für alle unsere Aktivitäten. Die PVD-Beschichtungslösungen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln, beziehen sich auf Targetmaterialien wie: Chrom, Titan, Aluminium, Zirkon, Kupfer, Wolfram, Molybdän, Verbundwerkstoffe und deren Legierungen sowie keramische Werkstoffe wie Boride und Carbide. Plansee bietet alle Targetmaterialien aus diesem Katalog in jeder OEM-Targetausführung an.
Wilfried Wallgram
Business Application Manager - Materials & Solutions for PVD-Coating
+49 173 369 8534Das Plansee-Team auf der 50. ICMCTF 2024 (v. l. Paul Rudnik, Wilfried Wallgram, Takatsugu Akedo, Dr. Peter Polcik, Szilard Kolozsvari, Michael Sitter)
Das Plansee-Team auf der ICMCTF 2023 (v. l. Paul Rudnik, Wilfried Wallgram, Dr. Peter Polcik, Szilard Kolozsvari)
Plansee auf der ICMCTF 2019
Auch im Jahr 2016 war Plansee wieder mit einem großen Team auf der ICMCTF vertreten
Plansee im Jahr 2013 auf der ICMCTF
Bereits seit vielen Jahren nimmt Plansee an der ICMCTF teil - das Plansee-Team am Messestand im Jahr 2011
Die technischen Sitzungen auf der ICMCTF 2024 bezogen sich auf Prozesse, Werkstoffe, Charakterisierung, Modellierung und industrielle Anwendungen.
Für Plansee standen vor allem die Fachsitzungen zu folgenden Themen im Mittelpunkt:
Die Themensymposien der ICMCTF 2024 waren der nachhaltigen Oberflächentechnik gewidmet. Neue Wege für eine nachhaltige Entwicklung der Oberflächentechnik werden durch Beschichtungen für Batterien, Wasserstoffanwendungen, solarthermische Energieumwandlung, thermoelektrische Energieumwandlung und (Photo-) Elektrokatalyse sowie Kreislaufstrategien für die Oberflächentechnik aufgezeigt.
Präsentationen
Talks
Posters
Sessions
Bereits seit vielen Jahren sind wir Aussteller und Sponsor der ICMCTF. Auch in verschiedenen wissenschaftlichen Talks und Postern, sowohl mit direkter Zugehörigkeit als auch mit indirekter Beteiligung, ist Plansee zu finden. 2024 war Plansee in folgenden Vorträgen dabei:
CM1-1-MoM-3, 10:40 Uhr
MA3-1-MoM-4, 11:00 Uhr
MA3-1-MoM-5, 11:20 Uhr (indirekter Beitrag)
CM2-1-MoA-3, 14:20 Uhr
MA3-2-MoA-9, 16:20 Uhr
MA3-2-MoA-11, 17:00 Uhr (indirekter Beitrag)
PP1-1-TuM-4, 9:00 Uhr
MA1-1-TuM-7, 10:00 Uhr
MA1-1-TuM-8, 10:20 am
MA4-2-WeA-4, 15:00 Uhr
TS4-1-ThM-3, 8:40 Uhr
TS4-1-ThM-4, 9:00 Uhr
MA5-2-ThA-5, 14:40 Uhr
MA5-2-ThA-6, 15:00 Uhr
CM-ThP-12, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
MB-ThP-11, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
MA-ThP-4, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
MA-ThP-5, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
MA-ThP-5, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
CM-ThP-11, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
MA-ThP-7, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
MA-ThP-8, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr
MA-ThP-9, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr